Klinik, Geburtshaus oder Hausgeburt?

Geburtsorte im Vergleich

Wo du dein Baby zur Welt bringst, ist eine zutiefst persönliche Entscheidung. Vielleicht wünschst du dir maximale Sicherheit, vielleicht eine ruhige, intime Atmosphäre – oder beides. Es gibt nicht den „richtigen“ Geburtsort für alle, sondern nur den richtigen für DICH.Egal ob Klinik, Geburtshaus oder zu Hause: Wichtig ist, dass du dich gesehen, gehört und begleitet fühlst. Sprich mit Hebammen, tausche dich mit anderen Müttern aus und höre auf dein Bauchgefühl. Denn genau das bringt dein Baby zur Welt – nicht der Ort, sondern deine Kraft.
 

In diesem Beitrag vergleichen wir die drei häufigsten Geburtsorte: Klinik, Geburtshaus und Hausgeburt – mit ihren Vorteilen, Herausforderungen und dem, was du jeweils beachten solltest. Damit du gut informiert in deine Entscheidung gehen kannst.

Klinikgeburt

Die richtige Wahl, wenn du dir medizinische Sicherheit und Rund-um-Versorgung wünschst.

 

Vorteile:

  • Rund um die Uhr ärztliches Personal und Technik verfügbar
  • Sofortige Versorgung bei Komplikationen (z. B. Not-Kaiserschnitt)
  • Meist viele Schmerzmittel-Optionen, inkl. PDA
  • Betreuung auf der Wöchnerinnenstation nach der Geburt
     

Herausforderungen:

  • Eingriffe wie Wehenmittel oder CTG-Messung werden häufiger eingesetzt
  • Oft mehrere Geburten gleichzeitig, was den Betreuungsschlüssel beeinflusst
  • Weniger Individualität & Intimität (je nach Klinik)

 

Wichtig zu wissen: Informiere dich rechtzeitig über deine Wunschklinik. Viele Kliniken bieten Infoabende oder Besichtigungen an. Notiere dir deine Wünsche im Geburtsplan, aber sei offen für Veränderungen – dein Wohlbefinden steht an erster Stelle.

Geburtshaus

Die richtige Wahl, wenn du dir eine selbstbestimmte, natürliche Geburt wünschst – in geschützter Atmosphäre mit vertrauten Hebammen.

 

Vorteile:

  • Sehr persönliche, kontinuierliche 1:1-Betreuung durch Hebammen
  • Intime, ruhige Atmosphäre ohne Kliniktrubel
  • Fokus auf natürliche Geburtsbegleitung, möglichst interventionsfrei
  • Oft kürzere Aufenthaltsdauer (Rückkehr nach wenigen Stunden)

 

Herausforderungen:

  • Keine sofortige ärztliche Versorgung – bei Komplikationen muss verlegt werden
  • Keine Schmerzmittel wie PDA möglich
  • Geburt nur bei unkomplizierter Schwangerschaft empfohlen
     

Wichtig zu wissen: Geburtshäuser nehmen nur begrenzte Geburten pro Monat an – melde dich frühzeitig an! Viele bieten auch Schwangerenvorsorge, Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung an.

Hausgeburt

Die richtige Wahl, wenn du in vertrauter Umgebung gebären möchtest – ruhig, geborgen und im eigenen Rhythmus.


 

Vorteile:

  • Du bist in deiner gewohnten Umgebung – was Entspannung und Vertrauen fördern kann
  • Keine Ortswechsel – keine Unterbrechung deines Geburtsflusses
  • Selbstbestimmung und Intimität pur
  • Betreuung durch erfahrene Hausgeburts-Hebamme
     

Herausforderungen:

  • Auch hier: keine Schmerzmittel & bei Komplikationen Verlegung nötig
  • Gute Vorbereitung des Geburtsraums erforderlich
  • Nicht in allen Regionen verfügbar

 

Wichtig zu wissen: Eine Hausgeburt braucht eine erfahrene Hebamme mit Hausgeburtserlaubnis – finde frühzeitig eine Begleiterin, der du vertraust. Du brauchst außerdem eine unkomplizierte Schwangerschaft und erreichbare Kliniknähe für den Notfall.

Entscheidungshilfe - Drei Fragen an dich selbst
 

1. Was brauche ich, um mich während der Geburt sicher zu fühlen? Ist es medizinische Technik – oder vertraute Menschen und Ruhe?

 

2. Welche Erfahrungen habe ich bereits gemacht? War meine erste Geburt belastend oder bestärkend?

 

3. Wie wünsche ich mir mein Geburtsumfeld? Intim & leise, familiär & vertraut – oder mit vielen Optionen & Teams vor Ort?

Ich möchte in den Newsletter mit aufgenommen werden, um regelmäßig über Neuigkeiten, Tipps und exklusive Angebote informiert zu werden. Ein Wiederruf ist jederzeit möglich.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

Kontakt aufnehmen

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.